
Eingelegte Zwiebeln
Egal ob für Salate, Burger oder als Topping für Brot: Eingelegte Zwiebeln sind schnell vorbereitet und werten so ziemlich jede herzhafte Mahlzeiten auf. Für dieses einfache Rezept brauchst du nur wenige Zutaten!
Eingelegte Zwiebeln: Zutaten
- rote Zwiebeln
- Weißweinessig
- Limettensaft (Zitrone funktioniert auch)
- Wasser
- Meersalz
- Lorbeerblätter
- Pfefferkörner
- Wacholderbeeren (findest du im Supermarkt bei den Gewürzen)
- optional etwas Ahornsirup oder Zucker

Zu diesen Rezepten passen die eingelegten Zwiebeln besonders gut:

Eingelegte Zwiebeln
Einfaches Rezept für eingelegte rote Zwiebeln.
REZEPT FÜR: 500ml Gläser
Zutaten
- 1 Netz rote Zwiebeln (ca. 500g)
- 200 ml Weißweinessig
- 2 ausgepresste Limetten (alternativ Zitronen)
- 220 ml Wasser
- 2-3 EL Meersalz
- 4 Pfefferkörner
- 3-4 Wacholderbeeren
- 2 Lorbeerblätter
Anleitungen
- Die Limetten auspressen und mit Wasser, Essig sowie den Gewürzen in einen Kopf geben, leicht aufkochen und abkühlen lassen.
- Währenddessen die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden und die (hitzebeständigen) Gläser heiß ausspülen.
- Die Zwiebeln in die Gläser füllen und mit der Weißweinessig-Mischung aufgießen. Die Zwiebeln gut nach unten drücken, sodass sie mit der Flüssigkeit bedeckt sind (am besten nutzt du dafür ein Glasgewicht vom Fermentieren – sonst geht es aber auch so).
- Das Glas verschließen und die Zwiebeln im Kühlschrank lagern – am nächsten Tag sind sie schon fertig und halten dann in der Regel mindestens 4-6 Tage.