Einfaches Rezept für Baked Beans - perfekt zum Brunch oder zum Vorkochen
Servings 4Portionen
Kochutensilien
1 ofenfeste Pfanne oder einen entsprechenden Topf (jeweils am besten mit Deckel)
Zutaten
2ELhitzestabiles Olivenöl
3Knoblauchzehen
2-3kleine ZweigeRosmarin
2Lorbeerblätter
Cayennepfeffer, geräucherte Paprika, Salz und Pfeffer(nach Geschmack)
100-200gfrische Tomaten(siehe Notizen unten)
400gpassierte Tomaten
1 großesGlasweiße Bohnen(ca. 500g)
1ELAhornsirup oder Agavendicksaft
1SpritzerZitronensaft
Anleitungen
Den Ofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
Zunächst braten wir den fein gehackten Knoblauch vorsichtig in etwas Olivenöl an und fügen nach 1-2 Minuten Cayennepfeffer sowie geräuchertes Paprikapulver hinzu.
Dann ergänzen wir den frischen Rosmarin sowie die Lorbeerblätter und die frischen sowie die passierten Tomaten.
Die weißen Bohnen gießen wir ab (du kannst das Kochwasser aufbewahren und für Rezepte mit Aquafaba, wie veganen Kaiserschmarrn oder diese Dark Chocolate Espresso Brownies, nutzen) und geben sie ebenfalls in die Pfanne.
Anschließend fügen wir noch Ahornsirup, etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer sowie etwas mehr Cayennepfeffer und geräucherte Paprika hinzu - und backen das Ganze dann für ca. 30 Minuten.
Zuletzt lassen wir die Baked Beans leicht abkühlen, nehmen die Rosmarin Zweige und Lorbeerblätter heraus und servieren die Bohnen z.B. mit leckerem Sauerteigbrot. Guten Appetit! :)
Notizen
Wenn Tomaten gerade nicht Saison haben und dementsprechend nicht ganz so aromatisch sind, kannst du optional auch welche aus der Dose nehmen. Achte da unbedingt auf die Qualität und nehme Marken wie Mutti oder Pomíto - die schmecken am besten. :)
Den Ahornsirup kannst du auch durch Agavendicksaft oder etwas Zucker austauschen.
Die Baked Beans sollten nach 30 Minuten eingekocht und nicht mehr flüssig sein. Optional kannst du sie noch etwas länger backen - wenn die Flüssigkeit zu schnell weg ist, kannst du einfach mehr passierte Tomaten hinzufügen.