Klassisches Rezept für gedeckten Apfelkuchen (vegan).Für eine 25x20cm Form (oder etwas größer)
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 10 MinutenMinuten
Backzeit 20 MinutenMinuten
Gesamtzeit 40 MinutenMinuten
Servings 0
Zutaten
Für den Teig:
375gDinkelmehl (hell)
1PäckchenBackpulver
1Päckchen Vanillezucker
75gZucker
1ELApfelmark
5ELWasser
150gvegane Margarine
Für die Füllung:
1kgÄpfel
2ELZucker
1/2TLZimt
Für den Zuckerguss:
Puderzucker
Wasser
Anleitungen
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Wir starten mit der Füllung: Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in 2-3EL Wasser dünsten.
Währenddessen alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, mixen und anschließend durch 2 teilen. Jedes Teigstück zu einem gleichgroßen Quadrat / Rechteck ausrollen (eins wird der Boden, eins der "Deckel"). Wichtig: Falls ihr den Kuchen nicht in einer Form, sondern "frei" auf dem Backblech backen wollt, sollte ein Teil etwas größer sein.
Den einen ausgerollten Teig in eine passende Form (oder das kleinere Stück auf ein Backblech) legen. Die Äpfel etwas abkühlen lassen, mit Zimt und Zucker mischen und dann auf dem Teig verteilen. Jetzt den Deckel auf die Apfelschicht legen. Falls ihr ein Backblech verwendet könnt ihr durch das größere Stück einen "Rand" um die Äpfel bilden, sodass sie beim Backen nicht an den Seiten herauskommen.
Den Apfelkuchen in den Ofen geben und goldbraun backen (ca. 20min).
Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Ich habe den Apfelkuchen dann noch gestürzt, um die untere (glattere) Seite oben zu haben.
Dann den Zuckguss anrühren und den Kuchen damit bestreichen. Am besten zum Aushärten kurz in den Kühlschrank stellen.