Die Hefe in eine Schüssel geben, lauwarme Milch und 1 TL Zucker hinzufügen. Leicht umrühren und warten, bis die Hefe sich aufgelöst hat. Währenddessen die Margarine schmelzen.
Ca. die Hälfte des Mehls zusammen mit dem restlichen Zucker und dem Salz in eine Schüssel geben, vermengen und das Milch-Hefegemisch hinzufügen.
Den Teig umrühren und nach und nach mehr Mehl sowie die flüssige (nur noch lauwarme!) Margarine ergänzen, sodass ein weicher Teig entsteht.
Je nach Mehl- und Milchart kann die benötigte Menge an Mehl / Flüssigkeit variieren. Knete den Teig und füge noch mehr Mehl hinzu, falls er zu klebrig ist bzw. ergänze Milch, wenn der Hefeteig zu trocken ist.
Beim Kneten ist Geduld gefragt, 5-10 Minuten sollten es schon werden. Dann den Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt an einen warmen Ort (z.B. auf die Fensterbank in die Sonne) stellen (optimal wären ca. 28 Grad) und für ca. 40 Minuten gehen lassen. Sollte der Teig noch nicht ausreichend aufgegangen sein, lass ihn einfach noch länger gehen.
Für die Verwendung von Trockenhefe
Solltest du keine frische Hefe, sondern Trockenhefe verwenden, kannst du einfach alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen, die Margarine schmelzen und mit der Milch zusammen zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben (die Margarine-Milch-Mischung sollte lauwarm sein).
Die weiteren Schritte sind dann genau gleich wie bei der Verwendung von frischer Hefe.
Für die Füllung
Die Margarine leicht erwärmen, sodass sie weich wird. Mit dem Mixer mit Zimt und Zucker vermengen, sodass eine dickflüssige Creme entsteht.
Für die Zimtschnecken
Den Ofen auf ca. 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
Den aufgegangenen Teig rechteckig ausrollen (ca. 3-5mm dick). Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Jetzt den Teig in ca. 1,5-2cm breite Streifen schneiden und diese nacheinander einzeln aufrollen.
Die Zimtschnecken in eine eingefettete und leicht mit Zucker bestreute Auflaufform geben (durch die Margarine und den Zucker werden die Zimtschnecken von unten nicht trocken). Nochmal abdecken und für ca. 30 Minuten gehen lassen.
Die Zimtschnecken ca. 15 Minuten goldbraun backen. (Jeder Ofen ist anders - behalte die Zimtschnecken im Blick, vielleicht sind sie auch schon nach 10 oder erst nach 20 Minuten fertig.)
Für den Zuckerguss
Die Zimtschnecken ein bisschen abkühlen lassen.
Etwas Puderzucker mit ganz wenig Wasser mischen, gut umrühren und das Ganze auf den Zimtschnecken verteilen.