Einfaches Rezept für Udon Nudeln mit Tahin-Limetten Sauce, frischem Gemüse und knusprigem Tofu!
Gericht Hauptgericht
Keyword udon, udon nudeln selber machen
Zubereitungszeit 25 MinutenMinuten
Ruhezeit des Udon-Teiges 1 StundeStunde
Servings 4Portionen
Zutaten
Für die Nudeln
200gMehl+ etwas mehr zum Ausrollen des Teiges
110mllauwarmes Wasser
8gSalz
Für die Sauce
1,5-2Limetten
5-6ELTahin und / oder Erdnussmus (ich nehme beides, du kannst aber auch nur eins von beidem nutzen)
3-4ELSojasauce
1ELAhornsirup
etwasWasser(falls die Sauce zu dickflüssig ist)
Außerdem
1ELÖl(für die Pfanne)
2Knoblauchzehen
1HandvollFrühlingszwiebeln(geschnitten)
200gTofu
2Paprikas / Möhren(+optional mehr Gemüse, z.B. Brokkoli)
1cmIngwer
frischen Koriander und etwas frische Minze
Limette und Sesam zum Toppen
Anleitungen
Beachte auch die Notizen unten :)Für die Nudeln das Salz in lauwarmes Wasser geben und umrühren, bis es sich aufgelöst hat. Dann das Mehl hinzufügen und den Teig mit dem Knethaken einer Küchenmaschine 5 min langsam und anschließend 10 min auf höherer Stufe kneten.
Den Teig in Folie einwickeln oder in eine kleine Dose geben und eine Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen.
In der Zeit habe ich schonmal die Sauce vorbereitet: Dazu einfach Limettensaft, Tahin / Erdnussmus, Sojasauce, Ahornsirup und optional etwas Wasser mischen, sodass eine cremige Sauce entsteht.
Wenn die Stunde vergangen ist, rollen wir den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 3mm dünn und rechteckig aus. Dann schneiden wir ihn in ebenso dünne Streifen. (Bitte beachte: Die Nudeln werden beim Kochen noch deutlich dicker)Dann die Udon Nudeln in kochendes Wasser geben und ca. 10 Minuten kochen.
Währenddessen Frühlingszwiebeln und Knoblauch in etwas Öl anbraten. Den Tofu hinzufügen - sobald er von allen Seiten knusprig ist auch die restlichen Zutaten ergänzen.
Zuletzt die Sauce in die Pfanne geben, die Nudeln mit kaltem Wasser abspülen und ebenfalls in die Pfanne geben. Gut umrühren und das Ganze mit mehr Kräutern und Sesamsamen toppen! :)
Notizen
Falls du keine Küchenmaschine mit Knethaken hast, kannst du den Teig auch von Hand kneten bis er weich ist - das dauert ggf. nur etwas länger.
Wenn du die Sauce (wie ich) vorbereitest, während der Nudelteig ruht, wird sie ggf. etwas fester bis wir sie verwenden. Ich habe am Ende einfach noch etwas Wasser hinzugefügt, um sie wieder flüssiger zu machen.
Beim Ausrollen und Zuschneiden der Nudeln ist es wichtig, ausreichend Mehl zu verwenden.